top of page

Zuckerfrei im Alltag

  • Autorenbild: Magdalena Unterholzer
    Magdalena Unterholzer
  • 20. Aug. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Feb.

Da ich mich großteils zuckerfrei ernähre, möchte ich euch heute ein paar Tipps geben, wie ihr es auch schafft, im Alltag gut zuckerfrei (über)leben zu können!


Tipp 1: keine Fertigprodukte verwenden!! In den Fertigprodukten sind sehr viele Geschmacksverstärker und auch Zucker versteckt! 80% von unserer Zuckeraufnahmen kommen von Fertigprodukten – lieber selber kochen!


Tipp 2: Getränke ohne Zucker: in den Getränken aus dem Supermarkt (auch in den benannten ‘gesunden’ Smoothies aus dem Kühlregal) stecken Unmengen an Zucker, – Tipps für gesunde Getränke findet ihr in meinem Infopost ‘Wasser trinken’.


Tipp 3: Kaffee/Tee ohne Zucker: ein sehr simpler aber effektiver Tipp um Zucker einzusparen!


Tipp 4: Selber backen/kochen: Es gibt so einfache und schnelle, gesunde Gerichte, wenn ihr selber backt/kocht, könnt ihr den raffinierten Zucker durch Birkenzucker/Erythrit ersetzten und somit euren Zuckerkonsum um vieles reduzieren!


Tipp 5: Gute Kohlenhydrate: unbedingt die guten Kohlenhydrate essen, über die Schlechten könnt ihr alles in meinem Infopost ‘Gute VS Schlechte Kohlenhydrate’ nachlesen!


Tipp 6: Zutatenlisten lesen: In den Zutatenlisten von den Produkten aus dem Supermarkt könnt ihr alles genau nachlesen, auch hier sind Unmengen an verschiedenen Zucker versteckt, die Meisten enden mit -ose und -sirup!


Comments


bottom of page